Im Vordergrund der Trommel-Messerschäler
Seit vielen Jahren ist der Trommel-Messerschäler von Marcelissen für weltweite Unternehmen der Standard zum schälen von Wurzel- und Rübengemüse. Mit seiner vollständig aus Edelstahl gefertigten Konstruktion, einem Minimum an Verschleißteilen und seinem leicht zu reinigenden Konzept ist er die erste Wahl vieler industrieller oder mittelständischer Lebensmittelverarbeitender Betriebe. Aber was macht einen guten Messerschäler aus?
Gutes Material schafft noch bessere Leistung
Alles beginnt mit den verwendeten Materialien. Wie in jedem Unternehmen schafft ein guter Input einen noch besseren Output. Deshalb verwenden wir ausschließlich Edelstahl AISI 304, IP56-Antriebe und lebensmitteltaugliches Öl und Kunststoffe. All diese Rohstoffe gewährleisten, dass unser Messerschäler sicher in der Anwendung und zudem eine lohnende und dauerhafte Investition ist. Deshalb freuen wir uns, dass auch heute noch immer mehr lebensmittelverarbeitende Unternehmen den Weg zu unseren Messerschälern finden und ihren Mehrwert im Vergleich zu Alternativen auf dem Markt erkennen.
Verwendete Materialien sind jedoch nicht der einzige Faktor bei der Schaffung einer guten Maschine. Mindestens ebenso wichtig ist die Designauswahlen, wobei stets die Wünsche und Anforderungen unserer Kunden im Auge behalten werden. Aus diesem Grund haben sich unsere Ingenieure der Aufgabe verpflichtet, das Design und die Funktionsweise der Maschine so zu gestalten, dass unsere Kunde in ihrer Produktion ein optimales Ergebnis erzielen.
Feedback für optimale Ergebnisse
Dabei ist es uns besonders wichtig, unsere Kunden welche einen Trommel-Messerschäler verwenden, aktiv um Feedback und Verbesserungsvorschläge zu bitten. In Zusammenarbeit haben wir zum Beispiel ein Reinigungssystem für unseren Messerschäler entwickelt, mit dem die Maschine während der Produktion teilweise gereinigt werden kann. Dies erleichtert am Ende des Tages das vollständig Reinigen. Auch die Vorreinigung innerhalb der Maschine ohne diese zu öffnen ist eines der Merkmale, die wir hinzugefügt haben.
Durch CIP (Cleaning in place) und die Verwendung von ausgewählten Materialien wurde der Messerschäler insgesamt hygienischer und haltbarer gemacht. Dies hat langfristig mehrere Vorteile für unsere Kunden. Sie erhalten nicht nur hygienischere Maschinen, sondern auch eine reduzierte Reinigungszeit, eine längere Lebensdauer der Maschinen und möglicherweise sogar reduzierte Personalkosten aufgrund der höheren Effizienz.
Sind Sie an weiteren Fakten über unseren Messerschäler interessiert? Werfen Sie einen Blick auf das untenstehende Datenblatt.
Drum Knife Peeler – SMT
Kapazität an Ihren Bedarf anpassen
Die Maschinenkapazität hängt vollständig von dem spezifischen
Kartoffelprodukt ab, das Sie verarbeiten möchten. Wir bei Marcelissen sind Experten in der Kartoffelverarbeitung und nutzen unser Wissen, um eine Maschine auszuwählen, die Ihren Kapazitätsanforderungen entspricht.
Stellen Sie sich den Unterschied zwischen dem schälen neuer Kartoffeln und dem schälen von dampf- oder abrasivgeschälten Kartoffeln vor. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit variiert zwischen diesen Kartoffelprodukten, weshalb unser Datenblatt verschiedene Kapazitätsversionen vorstellt. (zum Beispiel 1500-2000 kg/h).
Längere Haltbarkeit
Wir streben für Sie als Kunde nach höchster Beständigkeit. Die meisten Wettbewerber verwenden Aluminium oder Kunststoff als Hauptmaterial für die Trommel. Unsere Trommel besteht aus rostfreiem Stahl, der im Vergleich zu Aluminium wesentlich haltbarer ist.
Die Trommel ist über zwei Deichseln aufgehängt, die wiederum von vier Hochleistungslagern getragen werden. Dadurch wird die Last gleichmäßig über die gesamte Konstruktion verteilt und die Lebensdauer der Maschine verlängert. Die Kunststoffe in der Maschine sind lebensmittelecht. Die Trommel wird von einem Motor angetrieben, der über eine Wellenkupplung verbunden ist. Eine Kupplung schützt den Motor vor der Belastung.
Ruduzierte Ausfallzeit
Sie brauchen die Lager nur einmal im Monat an sechs leicht zugänglichen Stellen zu schmieren.
Sie sind möglicherweise an andere Messerschäler gewöhnt, bei denen die Haupttrommel am Einlauf verschleißt. Infolgedessen müssen Sie die komplette Trommel manuell demontieren und drehen, um die Ein- und Auslaufseite zu wechseln. Dies ist eine mühsame Aufgabe. Für unseren Messerschäler ist dies nicht notwendig! Unsere Trommel nutzt sich am Einlauf durch die Verwendung besserer Materialien nicht ab. Es gibt nur wenige lebensmittelechte Kunststoffteile, die zudem schnell austauschbar sind.
Dank unserer Messerbalkentechnologie ist der Austausch von Messern kinderleicht.
Möchten Sie mehr Informationen? Fühlen Sie sich frei, uns hier zu kontaktieren!