CSR
Bei Marcelissen glauben wir an eine ergiebige Zukunft für uns selbst, unsere Gesellschaft und der Natur. Vielmehr ist es eine Vision untrennbar von Marcelissen. Gemeinsam streben wir jeden Tag nach diesem schönen Ziel, denn Handeln ohne Vision ist ein vergeblicher Versuch, voranzukommen. Indem wir uns engagieren, Menschen anspornen und selbst mit gutem Beispiel vorangehen, machen wir uns für unsere Vision stark.
Wir verstehen eine gesunde Zukunft im weitesten Sinne des Wortes. Gesunde Mitarbeiter, die sich geistig und körperlich wohl fühlen. Ein gesundes Arbeitsumfeld, in dem sich die Mitarbeiter wertgeschätzt fühlen und ihr eigenes Potenzial ausschöpfen können. Eine gesunde Nachbarschaft, in der jeder die Möglichkeit hat, Sport zu treiben und seinen Hobbys nachzugehen. Bis hin zu einer gesunden Gesellschaft, in der von Vorschulkinder bis Studenten alle angeregt werden, sich sowohl praktisch als auch theoretisch zu entwickeln. Für diese gesunde Zukunft setzen wir uns ein.
Ein gesundes, lehrreiches und unterhaltsames Arbeitsumfeld
Kontinuierliche Achtsamkeit im Umgang miteinander in Kombination mit einem sicheren und gesunden Arbeitsumfeld. Schließlich sind wir ein echtes Familienunternehmen. Jeder Mitarbeiter ist anders und trägt auf seine eigene Weise zu unserem großartigen Unternehmen bei. Deshalb investieren wir jedes Jahr eine beträchtliche Summe in unsere Mitarbeiter. Dabei stützen wir uns auf drei Säulen: gesund, lehrreich und unterhaltsam.
Wir setzen uns für ein gesundes Marcelissen ein, indem wir unseren Mitarbeitern Sitz-/Steharbeitsplätze, ergonomische Bürostühle, Heimarbeitsplätze, flexible Arbeitsplätze und wöchentlich kostenloses Obst zur Verfügung stellen. Darüber hinaus ermutigen wir alle, aktiv zu bleiben, indem wir Firmensportkleidung, einen Fahrradplan und einen kurzen Spaziergang in jeder Mittagspause anbieten. So wird sichergestellt, dass jeder körperlich fit bleibt.
Darüber hinaus verfügt jeder Mitarbeiter über ein persönliches Budget, das er nach eigenem Ermessen für berufsbezogene Aus- und Weiterbildungen sowie Kurse verwenden kann. Einige entscheiden sich beispielsweise dafür, ihre technischen Fähigkeiten zu verbessern, andere, eine neue Sprache zu erlernen.
Vor allem aber muss jeder in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre arbeiten können. Zum Glück müssen wir uns bei Marcelissen darüber keine Sorgen machen. Natürlich sorgen wir mit unseren wöchentlichen geselligen Zusammenkünften, den vierteljährlichen Getränken und (spontanen) lustigen Aktivitäten für zusätzliche Unterhaltung. Wir haben auch unseren eigenen Personalclub. An Spaß mangelt es also sicher nicht!
Ein sportliches und kulturell reiches Umfeld
Als lokales Produktionsunternehmen steht Marcelissen in der Mitte der Gesellschaft. Sport und Kultur sind untrennbar mit dieser verbunden. Deshalb finden wir es wichtig, unserem Umfeld mittels verschiedener Sponsoreninitiativen etwas zurückzugeben.
Leistung auf höchstem Niveau, ein gesunder Lebensstil und ständige Verbesserung sind Kernwerte, die wir für sehr wichtig halten. Aufgrund dieser Kernwerte hat Marcelissen einen langfristigen Sponsoringvertrag mit Scopias Athletics Venlo abgeschlossen. Auf diese Weise wollen wir den Talenten zusätzliche Unterstützung bieten, damit sie auf (inter)nationaler Ebene auftreten können. Außerdem sind wir der Hauptsponsor der jährlichen Walking/Hard-Running-Veranstaltung Berden Voorjaarsloop. Dies ist eine lokale Initiative, an der Amateursportler bis hin zu voll trainierten Athleten teilnehmen können. Eine Herausforderung für Jung und Alt!
Wir engagieren uns aber nicht nur auf sportlicher Ebene in der Nachbarschaft. Seit Jahren sind wir ein engagierter Partner des Boermans Theater. Dabei handelt es sich um ein gemeinnütziges Volkstheater, das sich zum Ziel gesetzt hat, Theateraufführungen in der lokalen Mundart zu präsentieren. Aber auch als Instrumentensponsor der Koninklijke Muziekvereniging Fanfare Venlo tragen wir zu den harmonischen Melodien in unserer Nachbarschaft bei. Musik in den Ohren, nicht wahr?
Ein Partner für die Bildungsgemeinschaft
Man lernt nie aus! Als Familienunternehmen, das schon ein ganzes Leben lang besteht, können wir das nur bestätigen. Indem wir uns ständig verbessern und weiterentwickeln, sind wir auch heute noch relevant. Um dies zu erreichen, teilen wir unser Wissen mit den Menschen um uns herum, aber wir brauchen auch neues Wissen von der Außenwelt. Aus diesem Grund investieren wir Zeit, Geld und Ressourcen in die lokale Bildungsgemeinschaft. Wir tun dies für verschiedene Altersgruppen und Studienrichtungen.
So haben wir beispielsweise jedes Jahr mehrere HBO/WO-Azubis aus verschiedenen Fachrichtungen in unserem Unternehmen, aber auch Lernplätze für MBO-Studenten. Oft heißen wir Studenten von Fontys, HAS, Gilde und Wildveld bei Marcelissen willkommen. Wir beabsichtigen aber auch, die Jüngsten zu erreichen, z. B. Grundschüler, indem wir informative und unterhaltsame Präsentationspakete anbieten. Auf diese Weise versuchen wir, die Begeisterung für unseren wunderbaren Beruf schon in jungen Jahren zu wecken.
Auf der anderen Seite brauchen auch wir Bildungspartner, um unser eigenes Wissen zu erweitern und über die neusten Innovationen zu lernen. So nehmen wir zum Beispiel regelmäßig an Projekten der Universität Maastricht, der Fachhochschule Fontys und des Technasium Den Hulster teil.
Ein zukunftssicheres Marcelissen
Im 21. Jahrhundert befinden wir uns in einer sich schnell verändernden Gesellschaft, die durch Unbeständigkeit, Unsicherheit und Komplexität gekennzeichnet ist. Als Individuum, aber sicherlich auch als Organisation, ist es eine Herausforderung, seinen Platz darin zu finden. Indem wir an einer Vision, unserer Vision, festhalten, bleiben wir heute und morgen an der Spitze. Auf diese Weise werden wir auch in den kommenden Jahrzehnten als Qualitätsmaschinenhersteller bekannt sein, aber vor allem auch als ein Unternehmen, in dem es Spaß macht, zu arbeiten.
Möchten Sie mehr über die CSR-Aktivitäten von Marcelissen erfahren? Zögern Sie nicht, uns über info@marcelissen.nl zu kontaktieren oder rufen Sie uns an unter +31(0)77 475 20 02.