2024
Kunde seit
5
Maschinen
Interessiert?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
2024
Kunde seit
5
Maschinen
Interessiert?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Rol-Nas Sp. z.o.o. ist ein Familienunternehmen, das seit vielen Jahren eine wichtige Rolle in der polnischen Kartoffelverarbeitungsbranche spielt. Das Unternehmen hat sich auf die Verarbeitung von Kartoffeln für den lokalen Markt spezialisiert, wobei Qualität und Effizienz stets an erster Stelle stehen. Im Zuge seines ständigen Engagements für Innovation und Nachhaltigkeit beschloss Rol-Nas, seinen Produktionsprozess mit neuen, hochmodernen Lebensmittelverarbeitungsmaschinen zu modernisieren.
Wie viele Unternehmen in der Lebensmittelindustrie stand auch Rol-Nas vor der Herausforderung, die wachsende Nachfrage nach seinen Produkten zu befriedigen. Die bestehende Schällinie in ihrem Fabrik war veraltet und entsprach nicht mehr den Anforderungen an Kapazität und Effizienz. Die veralteten Maschinen hatten nicht nur eine begrenzte Kapazität, sondern waren auch weniger haltbar und zuverlässig. Dies führte zu häufigen Ausfallzeiten, höheren Betriebskosten und einem erhöhten Risiko von Produktionsausfällen. Darüber hinaus war die alte Technologie nicht mehr in der Lage, die Konsistenz und Qualität zu liefern, die für den Wettbewerb auf dem modernen Markt erforderlich sind.
Um diese Probleme zu lösen, entschied sich Rol-Nas für die Einführung einer neuen Produktionslinie, bei der eine hochentwickelte Schälsektion sowie eine genaue Inspektion entscheidend waren. Nach umfangreichen Recherchen und Besuchen bei mehreren westeuropäischen Maschinenherstellern entschied sich Rol-Nas schließlich für das Fachwissen und die Lösungen von Marcelissen. Die folgenden Maschinen wurden geliefert, um das Schälen und die Inspektion innerhalb der aktuellen Produktionslinie zu optimieren:
- Trommelschäler SKR28/3000: Diese Maschine entfernt effizient die Schale von den Kartoffeln und erhält dabei ihre runde Form.
- Wasserpuffer mit Schwanenhalszuführung - BNTZ350/400: Dieses System sorgt für einen reibungslosen, korrekt dosierten Übergang zwischen den verschiedenen Verarbeitungsschritten für einen kontinuierlichen Durchsatz.
- Trommelmesserschäler SMT1000/3000: Durch den Einsatz des Messerschälers wird ein schönes optisches Ergebnis erzielt. Die Kartoffel behält durch die Trommel und die dosierte Zuführung ihre schöne, runde Form und ist dadurch länger haltbar.
- Noch einmal der Wasserpuffer mit Schwanenhalszuführung - BNTZ350/400. Für einen dosierten Übergang und das Abspülen der letzten anhaftenden Schalenreste.
- Rolleninspektionsband IR800/4000: Wenn sich die profilierten Rollen drehen, drehen sich auch die Kartoffeln, und das Personal kann die Kartoffeln effektiv und genau inspizieren. Verbleibende Unregelmäßigkeiten werden entfernt, bevor das Produkt weiterverarbeitet wird.
Die Kombination aus Standardkonfigurationen und kundenspezifischen Lösungen gewährleistet, dass sich die neue Linie nahtlos in die bestehende Infrastruktur von Rol-Nas einfügt. Bei der Implementierung der neuen Produktionslinie wurde dem Abflusssystem besondere Aufmerksamkeit gewidmet - ein entscheidender Aspekt, um die Produktionshalle sauber und hygienisch zu halten. Der Abfluss befindet sich unter der Produktionslinie und sammelt Schalen und andere Abfallprodukte, die dann über ein Pumpensystem direkt außerhalb der Produktionshalle abgeleitet werden. Dies verhindert die Ansammlung von Abfällen im Arbeitsbereich und trägt zu einer sauberen Arbeitsumgebung bei. Außerdem ist der Schaltschrank in einem hygienischen Design gestaltet, so dass kein Schmutz darauf zurückbleibt.
Darüber hinaus bietet die Produktionslinie die Möglichkeit, wichtige Prozessinformationen über ein Human Machine Interface (HMI)-System aus der Ferne auszulesen. Dies ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Probleme und eine Beratung aus der Ferne. So können beispielsweise die thermischen Schutzvorrichtungen der Motoren überwacht werden, um zu verhindern, dass bestimmte Motoren überhitzen. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil der vorausschauenden Wartung, die eine frühzeitige Erkennung von Fehlern und eine Minimierung der Ausfallzeiten ermöglicht. Die Linie ist mit verschiedenen Programmen automatisiert, die auf die Kartoffelsorte und das gewünschte Schälverfahren zugeschnitten sind. Die Bediener können spezifische Einstellungen mit ihrem eigenen Login verwalten, während das System so konzipiert ist, dass das Personal nur auf die wichtigsten Informationen zugreifen kann.
Der technische Direktor Sjoerd Treuen, der bei der Betriebsfreigabe und der Endkontrolle persönlich anwesend war, sorgte für die richtige Abstimmung der Einstellungen und Geschwindigkeiten während der Anlaufphase. Dieser persönliche Ansatz gewährleistet nicht nur eine einwandfreie Inbetriebnahme der Produktionslinie, sondern auch eine starke Beziehung zu Rol-Nas.
Nach der Installation der neuen Maschinen konnte die Produktionskapazität von Rol-Nas erheblich gesteigert werden. Die alte, kleinere Schällinie konnte einfach nicht mit der Effizienz und Geschwindigkeit der neuen Anlage mithalten. Mit dem Trommelschäler und dem Trommelmesserschäler ist Rol-Nas nun in der Lage, größere Mengen Kartoffeln in kürzerer Zeit zu verarbeiten und dabei die Qualität des Endprodukts konstant hoch zu halten. Dies ist wichtig, um die Marktnachfrage zu befriedigen und gleichzeitig die Produktionskosten zu kontrollieren.
Darüber hinaus hat die Integration des Wasserpuffers mit den Schwanenhals- Förderbändern und dem Rolleninspektionsband für einen reibungsloseren und effizienteren Produktionsprozess gesorgt. Der Übergang zwischen den verschiedenen Verarbeitungsstufen erfolgt nun ohne Hindernisse, wodurch das Risiko von Ausfallzeiten verringert und der Durchsatz erhöht wird.
Die gesteigerte Effizienz hat die Marktposition von Rol-Nas verbessert und die Betriebskosten gesenkt, was die Rentabilität des Unternehmens erhöht hat.
Darüber hinaus haben die von Marcelissen bereitgestellten nachhaltigen Technologien Rol- Nas in die Lage versetzt, seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Durch den geringeren Energie- und Wasserverbrauch während des Produktionsprozesses trägt Rol-Nas zu einer nachhaltigeren Lebensmittelindustrie bei, was in einer Welt, die sich auf umweltfreundliche Produktionsmethoden konzentriert, immer wichtiger wird.
Und schließlich hat die Zusammenarbeit mit Marcelissen nicht nur zu technologischen Verbesserungen geführt, sondern auch zu einer neuen und wertvollen Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen. Das Vertrauen, das Rol-Nas in Marcelissen setzt, ist ein weiterer Beweis für die Qualität unserer Maschinen und die Kompetenz unseres Teams. Diese Zusammenarbeit hat Rol-Nas nicht nur bei der Bewältigung der aktuellen Herausforderungen geholfen, sondern sie hat das Unternehmen auch für zukünftiges Wachstum und Entwicklungen in der kartoffelverarbeitenden Industrie positioniert.
Verbist Aardappelen, ein langjähriger Akteur in der Kartoffelindustrie, hat sich mit Marcelissen zusammengetan, um eine komplette Produktionslinie für frische Kartoffelprodukte aufzubauen. Mit Marcelissens Fachwissen über Maschinen und laufender Wartungsunterstützung konnte Verbist einen reibungslosen Betrieb erreichen und qualitativ hochwertige Produkte gewährleisten. Dadurch entstand eine gegenseitig vertrauensvolle und dauerhafte Beziehung, die sich über ein Vierteljahrhundert erstreckte.
Von Apfelprodukten bis hin zu Pasta, von der Zubereitung von herzhaften Snacks und von Salaten bis hin zu Desserts: Wernsing Feinkost GmbH macht alles klar! Das größte Sortiment an hochqualitativen Lebensmitteln, in allen Kategorien hergestellt, ist die Wernsing Feinkost GmbH, einer der größten Lebensmitteldienstleister Deutschlands. Der Kunde wird von Wernsing Food Family betreut. Insgesamt waren es hier mehr als 4.000 Menschen. Diese 4.000 Dollar sind mehr als 1.150 Dollar pro Tag in Addrup-Essen.