Bramborárna

Bramborárna

2024

Kunde bei Marcelissen

7

Maschinen

Interessiert?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Erneuerung und Erweiterung der Produktionslinie


In der Welt der Lebensmittelverarbeitung sind Effizienz und Innovation entscheidend für Unternehmen, die weiter expandieren und konkurrenzfähig bleiben wollen. Bramborárna Bukovice, s.r.o., ein kartoffelverarbeitendes Unternehmen mit Standort in Teplice (Tschechische Republik), steht bei Kartoffelprodukten an vorderster Front. Durch die Konzentration auf Pionierarbeit und das Angebot einzigartiger Produkte für Großküchen, Catering und Restaurants hebt sich das Unternehmen von seinen Konkurrenten ab.

Angesichts der wachsenden Nachfrage nach neuen Kartoffelprodukten und einer Vision, die auf kontinuierliche Innovation ausgerichtet ist, beschloss Bramborárna, seine Produktionslinie zu erneuern und zu erweitern. Dies brachte sie zu Marcelissen, wo eine komplett neue Linie von Lebensmittelverarbeitungsmaschinen gekauft wurde, um die Produktionskapazität und Flexibilität zu erhöhen.

Das Problem

Zuvor hatte Bramborárna veraltete Maschinen eingesetzt, die nach jahrelangem Einsatz ersetzt werden mussten. Doch das Problem lag tiefer als nur in der veralteten Ausrüstung. Die Produktionslinie war nur begrenzt flexibel und bot nicht genügend Möglichkeiten, um verschiedene Endprodukte schnell und effizient zu produzieren. Dies schränkte nicht nur die Produktionskapazität ein, sondern auch die Möglichkeit, die steigende Nachfrage nach verschiedenen Kartoffelprodukten zu befriedigen. Kartoffelstücke, Pommes frites und Scheiben mussten alle mit denselben begrenzten Mitteln produziert werden, was zu Ineffizienz und höheren Kosten führte.

Darüber hinaus spielte die Produktpufferung eine Rolle, um Zeitverluste und höhere Personalkosten zu vermeiden. Vitek Ṧmucer, Geschäftsführer von Bramborárna, suchte daher nach einer Lösung, die nicht nur die veralteten Maschinen ersetzen, sondern auch eine deutliche Erweiterung der Produktmöglichkeiten und der Kapazität bieten würde.

Die Lösung

Die Lösung kam in Form einer komplett neuen Produktionslinie von Marcelissen. Bramborárna entschied sich für Maschinen, die nicht nur robust und zuverlässig sind, sondern auch perfekt auf die spezifischen Bedürfnisse und räumlichen Gegebenheiten des Unternehmens zugeschnitten sind. Die neue Linie besteht aus:

- einer Wasserpuffer-Vertikales Schneckenförderer - BNTSV 500

- einem Förderband - T400

- einem Wasserpuffer-Förderer mit Schwanenhals - BNTZ350

- einem Rolleninspektionsband - IR600

- ein Förderband T400

- ein Wasserpuffer-Förderband mit Schwanenhals - BNTZ350

- ein Wassermesser - SH6

Die Kraft dieser neuen Linie liegt in der Kombination aus modularer Bauweise und kundenspezifischer Lösungen, die implementiert worden sind. Der Vertikales Schneckenförderer transportiert die Kartoffeln 6 Meter in die erste Etage, von wo aus sie über ein Förderband zum ersten Wasserpuffer geleitet werden. Dies gewährleistet einen effizienten Produktfluss und ermöglicht eine Zwischenpufferung, wodurch Unterbrechungen minimiert werden.

Eines der auffälligsten Elemente der neuen Linie ist das Wassermesser. Diese Maschine ermöglicht es Bramborárna, Kartoffeln in verschiedene Formen zu schneiden, von Stücken über Pommes frites bis hin zu (gerippten) Scheiben. Das innovative Design des Wassermessers ermöglicht es, die Messer im Handumdrehen zu wechseln, so dass Bramborárna schnell zwischen verschiedenen Endprodukten wechseln kann. Dies bietet eine noch nie dagewesene Flexibilität, die für ein Unternehmen, das seine Produktpalette ständig erweitern möchte, unerlässlich ist.

Das Ergebnis

Die neue Produktionslinie hat die Erwartungen von Bramborárna mehr als erfüllt. Dank der robusten und kundenspezifischen Maschinen von Marcelissen kann das Unternehmen nun effizienter und schneller produzieren. Die zusätzlichen Pufferstationen sorgen dafür, dass die Produktionslinie kontinuierlich laufen kann, auch beim Wechsel zwischen verschiedenen Kartoffelprodukten.

Vitek Ṧmucer, Geschäftsführer von Bramborárna, ist mit der Leistung der neuen Anlage sehr zufrieden: „Insgesamt bin ich sehr zufrieden und der Hydrocutter erfüllt meine Erwartungen und hat mich vielleicht sogar in mancher Hinsicht überrascht.“ Sein Unternehmen kann jetzt nicht nur mehr produzieren, sondern auch schneller auf veränderte Kundenanforderungen reagieren. Das verschafft Bramborárna einen einzigartigen Vorteil auf einem Markt, auf dem Flexibilität und Produktvielfalt immer wichtiger werden.

Auch unsere Monteure waren von der Installation begeistert. Sie wurden gastfreundlich und mit offenen Armen empfangen und konnten in einer Wohnung neben dem Unternehmen wohnen: „Es war wie in einem Fünf-Sterne-Hotel, aber sehr gemütlich und einladend.“

Die gute Zusammenarbeit mit allen Abteilungen von Marcelissen (Verkauf, Technik und Installation) führte zu gegenseitiger Zufriedenheit.

Die Auswirkungen

Die Auswirkungen der neuen Produktionslinie waren beträchtlich. Neben der Erhöhung der Produktionskapazität hat sie auch zu einer Erweiterung des Kundenstamms geführt. Restaurants und Gemeinschaftsverpfleger in der Region wissen nun, wie sie Bramborárna für einzigartige Kartoffelprodukte finden können.

Darüber hinaus hat die Zuverlässigkeit der Maschinen dazu geführt, dass das Risiko von Ausfallzeiten erheblich reduziert werden konnte. Dies war ein Hauptproblem für Bramborárna, da sich Ausfallzeiten direkt auf die Produktivität und Rentabilität auswirken. Die Robustheit der Marcelissen-Maschinen in Verbindung mit ihrer einfachen Wartung hat dafür gesorgt, dass die Produktionslinie reibungslos läuft, was zu weniger unerwarteten Unterbrechungen und einer längeren Lebensdauer der Maschinen führt.

Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die verbesserte Effizienz in der Werkstatt. Dank der zusätzlichen Wasserpuffer kann das Personal nun effizienter eingesetzt werden. Es wird weniger Zeit für das manuelle Bewegen von Produkten und die Umstellung von Maschinen benötigt, so dass sich das Personal auf andere wichtige Aufgaben im Produktionsprozess konzentrieren kann.

Vitek Ṧmucer ist nicht nur mit der technischen Qualität der Maschinen zufrieden, sondern auch mit der Zusammenarbeit mit Marcelissen. Das Team von Marcelissen wurde von Bramborárna während der Installation herzlich empfangen und arbeitete eng mit der technischen Abteilung von Bramborárna zusammen. Die persönliche Herangehensweise und der ausgezeichnete Service wurden sehr geschätzt, was den Grundstein für eine langfristige Zusammenarbeit legte. Jos Derijk, der am Verkauf beteiligt war, blickt zufrieden zurück: „Die Zusammenarbeit ist einfach top, er ist ein so herzlicher Kunde. Nach mehreren Besuchen bei ihm vor Ort kam er mehrmals extra hierher, um die Dinge von Angesicht zu Angesicht zu besprechen, sehr nett!“

Mit dieser neuen Produktionslinie hat Bramborárna einen wichtigen Schritt in eine erfolgreiche Zukunft gemacht, und die Zusammenarbeit mit Marcelissen bietet viele Perspektiven für weiteres Wachstum und die Erweiterung der Produktpalette.