Wertvolle Einsichten durch Online-Workshops

In den letzten Wochen hat Marcelissen in Zusammenarbeit mit der Fontys International Business School und der Universität Twente zwei Online-Workshops organisiert, um unsere verschiedenen Kundenpersönlichkeiten noch besser zu porträtieren und auch die Ökosysteme um unsere Kunden herum ausgiebig unter die Lupe zu nehmen. Um Input aus verschiedenen Perspektiven zu erhalten, haben unsere Verkauf Partners aus der ganzen Welt an diesen Workshops teilgenommen. Da Marcelissen weltweit tätig ist, hielten wir es für wichtig, nicht nur die Unterschiede zwischen den Kunden in den verschiedenen Ländern, sondern auch die Gemeinsamkeiten, die sie miteinander haben, herauszuarbeiten.

Durch die Erörterung wichtiger Themen auf diese Weise haben wir wertvolle Erkenntnisse darüber gewonnen, wie wir unser Produktportfolio noch stärker auf die Bedürfnisse unserer verschiedenen Kunden ausrichten können. Um unsere Kundengruppen auch in Zukunft nachhaltig bedienen zu können, haben wir im letzten Workshop auch eingehend die Wünsche und Bedürfnisse der Dienstleistungsgeneration diskutiert und wie wir sie noch besser bedienen können.

Auf diesem Weg möchten wir auch den Doktoranden Lisa Bakir (MSc) und Xander Stegehuis (MSc) noch einmal für die Betreuung der Workshops und natürlich unseren Agenten für die Weitergabe ihres gesamten Wissens und ihrer Erfahrungen danken. Wir werden jetzt anfangen!

Sie fragen sich, was wir für Ihr Unternehmen auf dem Gebiet der effizienten Lebensmittelverarbeitung und der Reduzierung von Abfallströmen innerhalb Ihrer Verarbeitung tun können? Bitte kontaktieren Sie uns hier.